In der Zwischenzeit sind wir in unseren privaten Räumen aus allen Nähten geplatzt. Neben den Braukesseln, Gärbehältern und weiterem Braumaterial ist nun auch eine ganze Palette an Flaschen für zukünftige Whisky und Rhum Abfüllungen hinzugekommen. Da wurde es langsam...
Wie schon im letzten Jahr war das Auffahrtswochenende für den Whisky reserviert. Unterstützt wurden wir dieses Mal von unseren Söhnen Andrin und Colin. Nach zwei sehr intensiven Tagen ist der Whisky mit dem Jahrgang 2021 fertig gebraut. Die Vergärung ist gut...
Wir haben die passenden Gläser zum Speer-Whisky Zu jedem Getränk gehört auch das richtige Glas. Welches Glas zu Whisky passt, ist ein viel diskutiertes Thema. Es passt auch nicht jedes Glas zu jedem Zweck. Einen sehr guten Artikel zum „richtigen“...
Am 10.01 um 10:01 war es soweit: Das erste Fass Speer-Whisky wurde in der Festung Grynau eingelagert. Um 9:30 besammelten wir uns beim Parkplatz, um dann das Fass mit einer altehrwürdigen Trage zur Festung hochzutragen. Gut einen Kilometer und fast 100 Höhenmeter galt...
Wie es so schön heisst, gut Ding will Weile haben. Dies gilt insbesondere auch beim Whisky. Ein Single Malt, wie wir ihn herstellen, muss mindestens 3 Jahre in einem Holzfass gelagert werden. Von heute auf morgen entsteht kein neuer Whisky. Aus diesem Grund müssen wir...
“Seit einiger Zeit sind wir in engem Kontakt mit Spöwa Whisky Tasting. Beim Austausch über die idealen Lagerbedingungen kam die Idee der Lagerung in einer Festung auf.Spöwa hat seit längerem Kontakt mit der Werkgruppe Festung Grynau, welche schon öfters auch...
Neueste Kommentare