Der Speer-Whisky ist unser Steckenpferd. Es handelt sich um einen „Single-Malt“ Whisky nach schottischem Vorbild.
Durch die Kleinstmengen sind die ersten beiden Abfüllungen auch als „Single-Cask“ (nur ein einziges Fass) und „Vintage“ (bestimmter Jahrgang) zu bezeichnen.
Wir haben keineswegs vor immer genau denselben Whisky zu produzieren. Wir wollen genau das Gegenteil, wir wollen experimentieren. Bei uns wird keine Abfüllung gleich schmecken wie die andere.
Unser Ziel ist es jedes Jahr am ersten Samstag im November einen neuen Whisky herauszugeben.
Aktuelle Beiträge
Whisky 2021 ist gebraut
Die Speer-Braui war über Auffahrt aktiv. Der Whisky mit Jahrgang 2021 ist gebraut.
Speer-Whisky Gläser zum Verkauf
Wir haben die passenden Gläser zum Speer-Whisky Zu jedem Getränk gehört auch das richtige Glas. Welches Glas zu Whisky passt, ist ein viel diskutiertes Thema. Es passt auch nicht jedes Glas zu jedem Zweck. Einen sehr guten Artikel zum "richtigen" Whiskyglas findet...
Der erste Speer Whisky ist in der Festung Grynau eingelagert
Am 10.01 im 2021 um 10:01 Uhr wurde das erste Fass Speer Whisky in der Festung Grynau eingelagert.
Projekt: Festungs Whisky
"Seit einiger Zeit sind wir in engem Kontakt mit Spöwa Whisky Tasting. Beim Austausch über die idealen Lagerbedingungen kam die Idee der Lagerung in einer Festung auf.Spöwa hat seit längerem Kontakt mit der Werkgruppe Festung Grynau, welche schon öfters auch Whisky...
Speer-Whisky das erste Mal in der Tageszeitung
Quelle: March Anzeiger vom 29. Dezember 2020Quelle: Linthzeitung, 5. Januar 2021 Quelle: Linthzeitung, 5. Januar 2021 Das Projekt Festungswhisky zusammen mit Spöwa und der Werkgruppe Grynau ist im March Anzeiger erwähnt.
Unsere bisherigen Whiskys
Speer-Whisky 2015
Unser erster Whisky aus dem 40 Liter Rotweinfass
Speer-Whisky 2017
Unser zweiter Whisky aus dem 50 Liter Rotweinfass
Speer-Whisky 2018
Unser dritter Whisky aus dem Muscatel- und Rotweinfass
Vergangenheit und Zukunft
Ausblick: Zukünftige Speer-Whiskys
Wie es so schön heisst, gut Ding will Weile haben. Dies gilt insbesondere auch beim Whisky. Ein Single Malt, wie wir ihn herstellen, muss mindestens 3 Jahre in einem Holzfass gelagert werden. Von heute auf morgen entsteht kein neuer Whisky. Aus diesem Grund müssen wir...
Die Geschichte des Speer-Whisky und der Speer-Braui
Aus einer Schnapsidee wurde der Speer-Whisky Angefangen hat alles im Jahre 2015 mit zwei Kollegen (Urs und Patrick) im selben Alter, welche für das 40. Geburtstagsfest Bier brauten.Beim Brauen kam die Idee auf, zum 50. Geburtstag noch einen draufzulegen. Ziel war es,...
Wie bekomme ich den Speer-Whisky
Unser Whisky war bis jetzt immer sehr schnell ausverkauft, bzw. alle Flaschen waren schon im Voraus reserviert worden. Wir konnten bereits eine Stammkundschaft aufbauen.
Wenn Sie (noch) nicht zu unseren „Stammkunden“ zählen, aber an einer Flasche einer zukünftigen Abfüllung interessiert sind, teilen Sie uns dies bitte mit:
Bitte unbedingt eine Nachricht hinterlassen, damit wir genau wissen, was Ihr Anliegen (zum Beispiel Reservation einer Flasche) ist.
Aus dieser Anfrage entsteht noch kein Anspruch auf eine Flasche. Des weiteren verkaufen wir Whisky gemäss dem Alkoholgesetz ausschliesslich an Personen welche älter als 18 Jahre alt sind.